Erste Ankündigung
Das E-tropolis Festival 2026 kehrt am 28. März 2026 in die legendäre Turbinenhalle Oberhausen zurück – ein Pflichttermin für alle Liebhaber von EBM, Industrial, Synthpop und Dark Electro. Mit seiner elektrisierenden Mischung aus Szenegrößen und vielversprechenden Newcomern zählt das Festival zu den wichtigsten Events der alternativen Elektronikszene in Europa.
Line-up: Erste Highlights bestätigt
Bereits jetzt wurden einige spannende Acts angekündigt, die das Line-up für 2026 vielversprechend eröffnen:
• Combichrist (Oldschool-Set) – Die Industrial-Helden rund um Andy LaPlegua präsentieren ein spezielles Set mit Klassikern aus der Frühzeit der Band.
• Welle:Erdball – Die Retro-Futuristen mit C64-Sounds und NDW-Attitüde sorgen wie gewohnt für volle Tanzflächen.
• Ultra Sunn – Das belgische Duo steht für moderne, tanzbare Coldwave- und EBM-Sounds.
• Fïx8:Sëd8 – Düster, atmosphärisch, komplex – Industrial der alten Schule trifft auf moderne Klangkunst.
• Vanguard – Schwedischer Synthpop mit Tiefgang und Gefühl.
• Zweite Jugend – Ein Mix aus klassischem EBM und NDW-Einflüssen, rotzig und direkt.
Weitere Bands und das vollständige Line-up werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben.
Pre-Party am Vortag
Am 27. März 2026, dem Abend vor dem Festival, steigt in der Turbinenhalle 2 die offizielle Pre-Party. DJs und Special Guests sorgen für den perfekten Warm-up. Der Eintritt zur Pre-Party ist im Festivalticket enthalten.
Tickets & Angebote
Die Tickets sind bereits erhältlich – inklusive attraktiver Gruppenangebote:
• Einzelticket – gültig für Festival und Pre-Party.
• 5+1 Bundle – sechs Tickets zum Preis von fünf, ideal für Gruppen.
Erhältlich sind sie im offiziellen Amphi-Shop.
Veranstaltungsort
Die Turbinenhalle Oberhausen bietet mit ihrem rauen Industriecharme die ideale Kulisse für das E-tropolis Festival. Mehrere Bühnen, Indoor-Bereiche und eine hervorragende Anbindung machen sie zur perfekten Festival-Location.
Fazit
Das E-tropolis 2026 verspricht schon jetzt ein echtes Highlight zu werden – mit hochkarätigem Line-up, stimmungsvoller Location und der bewährten Mischung aus Szene-Atmosphäre und elektronischer Energie. Wer Teil davon sein will, sollte sich rechtzeitig ein Ticket sichern!
Weitere Infos und laufende Updates gibt’s auf: